Brigitte Martzak war mit ihrer Theatergruppe M, nicht nur einer der ersten, sondern auch erfolgreichsten professionellen TheaterproduzentInnen.2 Auszeichnungen vom Bund für :"Die Beste Produktion des Jahres" ging an: "Spiels nochmals Sam" v. Woody Allen und "Vier-Jahreszeitenblues " v. Peter Greiner. Man zeichnete sich durch die Vielfalt der Arbeiten aus:
Theaterproduktionen:
"Die Zofen" v. Jean Genet in der Darchengasse
"Räuberhauptmann Grasel" v. Helmut Korherr im Studio 3
"Spiels nochmals Sam" v. Woody Allen im VT-Studio
"Vier-Jahreszeitenblues" v.Peter Greiner im VT-Studio
"Lifting "v. Piere Chesnot im VT-Studio
"Plaza Suite" v. Neil Simon im VT-Studio
"Nur Kinder Küche Kirche v Franca Rame u .Dario Fo im Moulin Rouge,
Theater am Naschmarkt, Tournee durch NÖ
"Draussen vor der Tür" v. Wolfgang Borchert im Stadttheater Mödling
Kulturtage im Posthof Kulturtage Mödling Kulturtage Raika
Kulturtage Bad Deutsch-Altenburg Kulturtage Leobersdorf
Künstlernachwuchswettbewerb in Mödling
Künstlernachwuchswettbewerb im Gewerbesaal Mödling
Künstlernachwuchswettbewerb in Bad Deutsch-Altenburg
Nachwuchswettbewerb in Leobersdorf
Nachwuchswettbewerb im Bezirk Ottakring, Theatersaal katholische Kirche
Nachwuchswettbewerb im Bezirk Margareten im Spektakel
Tiercharity im Kursalon Mödling
Charity Eeishokey und Fussballtourniere in Mödlinger Stadtbad
Missenstammtische
Fussballerstammtische
Eröffnung Beauty Life Team im Kursalon Mödling
Best Model of the World Austria in der Lugner City
Endwahl: Best Model of the World Austria in der Stadthalle
Tennistournier im Wr. Neudorf und Versteigerung für den wohltätigen Zweck
Lesungen
Vernissagen
Modeschauen
Wiener Tierball Versteigerung von Exponaten bekannter Künstler für den Tierschutz im Wiener K47 und in der Waisenhauskirche in Mödling
Herausgeberin des Monats-Magazin: MM, vormals Mödling Magazin
Journalistische Tätigkeiten für diverse in u-ausländische Medien
Werbekonzepte
Wahlkampfleitungen
Beratende Funktion , in den unterschiedlichsten Bereichen........ect.

Wieder einmal zeigt das Gloria Theater von Gerald Pichowetz, dass sie spezialisiert sind auf anspruchsvolle Unterhaltung. Am 16.4. 2018 war Premiere des Erfolgsstückes von Florian Zeller, unter der guten Regiehand von Leo Bauer spielten eindrucksvoll Reinhard Novak, den gestressten Banker, der sich nur einmal entspannen will um eine „Schallplatte“ zu hören. Angelika Zoidl , hinreißend ,als seine wahrheitssuchende Ehefrau, Kerstin Raunig, Geliebte des Gestressten hat auch bald die Nase voll von ihm und verabschiedet sich gekonnt. Immer wieder gestört von der lockeren Rocktochter und Rober Notsch , dem Handwerker der eigentlich gar kein Pole ist . Sein bester Freund, sehr Bewegungsfreudig gespielt von Dorian Seidl , hatte nicht nur ein Panscherl mit seiner Frau, sondern ist auch noch der Vater der gemeinsamen Tochter. Last, aber not least, Intendant Gerald Pichowetz, wie immer auf hohem komödiantischem Niveau, der Vielseitige, diesmal in der Rolle des polnischen Nachbar, der auch keine Ruhe gibt und letztendlich als einziger übrig bleibt, da seine Wohnung unter Wasser steht. Wie sagt man so schön: „Schauen sie sich das an“!